Seltsames Jahr – viel zu Hause, nur in der näheren Umgebung aktiv. Mal sehn was noch kommt. Dann machen wir halt erst mal ein paar Blockrunden.



Mal seh’n was der Sommer bringt…
… Gedanken links und rechts von Facebook, Google & Co.
Das Jahr 2019 startet erfolgreich. Der Kalender der Die Lights ist schon ordentlich gefüllt – die ersten Gigs in Marlene und Küsters Hof sind gespielt.
Weiter geht’s im Mai!
2018 ist mehr oder weniger auch schon wieder um?! Neben diversen Wanderungen, dem obligatorischen Dänemarkurlaub gibt’s endlich wieder selbstgemachte Musik in meinem Leben. Aber dazu dann in 2019 mehr.
Hier ein paar Impressionen aus 2018
Was’n Wetter. Diesen Winter gibt’s ja zwischen 14°+ und -10° alles – nur eben keinen Schnee? Den einzigsten Tag an dem ich keinen Schnee gebraucht hätte gab’s dafür gleich richtig auf den ersten 150km :-(
Wie man’n macht ist’s falsch. Na ja, ist ja noch ne eine weile Winter. Vielleicht kommt noch was anderes wie Regen und Sturm.
Hier mal ein Bild vom bisher einzigsten Schneetag.
Zeit mal wieder hier aufzuräumen und ein paar Updates einzuspielen. Ansonsten hat sich nicht viel getan. Das ein oder andere Bild erneuert, ein kleines Bild aus dem letzten Jahr in den Titel, die längst fällige Reparatur des Themas, und halt Kleinkram.
Jedenfalls genug Zeit, um nebenher noch ’nen Kaffee zu trinken!
Nachdem ich schon einiger Zeit begeisterter Benutzer einer Logitech Harmony One bin, die ich auch zur Steuerung meines MediaCenter PCs im Wohnzimmer verwende, wurde es mal wieder Zeit für was Neues, weil
Da ich schon jede Menge Stunden und Tage zur Konfiguration des genialen EventGhost verbraten hatte, den ich auch weiter benutzen möchte, lag mein Suchmuster im Appstore natürlich fest. Und siehe da – es gibt was für mich! TouchControl heißt die Lösung! Ist zwar alles noch etwas handgehäkelt, aber nach einem verregneten Samstag läuft’s!
Nie wieder für die Fernbedienung aufstehen! Was für echte Couch Potatoes halt ;-) Mein bisheriges System läuft unverändert weiter, TouchControl wird einfach übergestülpt – perfekt!
Ach ja: Infos zu einem genialen – weil simplen – USB-IR Empfänger gibt es hier: Cesko’s IgorPlug-USB
Nach Meinung meiner Vorfahren werden die Schwaben mit 40 Jahren gescheit – oder weise, andere nie. Ich konnte heute weder extreme Verbesserungen noch Verschlechterungen feststellen. Oder gilt das etwa nicht mehr, wenn man ausgewandert ist? Wen’s genauer interessiert, kann das ja mal hier nachlesen.
Ich finde manche Sachen kann man nicht besser auf den Punkt bringen. Die folgende Weisheit, oder besser folgendes „Theorem“ hab‘ ich gerade in einem Forum gesehen:
„Weil Lichtgeschwindigkeit höher als Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe, bis man sie reden hört!“
Dem bleibt nichts hinzuzufügen :-)
Noch ein persönliches Unwort des Jahres 2009: Die „Äpp“.
Heutzutage gibt’s für alles eine Äpp. Aber in Anlehnung an Teil I hilft einem eine Äpp auch nicht immer, und man sollte an und zu den Verstand trotzdem noch einsetzen. Erinnert mich irgendwie an die Anfangszeit der Navigationsgeräte, als so mancher Zeitgenosse in den Fluss fuhr, weil die freundliche Dame aus der Mittelkonsole bestimmte, nach rechts oder links abzubiegen 8)
Gibt’s eigentliche eine Äpp mit der man auch telefonieren kann? ;-)