
Bunt war’s im November. Und warm. Kleine Wanderung im Wesergebirge.
… Gedanken links und rechts von Facebook, Google & Co.
Was’n Wetter. Diesen Winter gibt’s ja zwischen 14°+ und -10° alles – nur eben keinen Schnee? Den einzigsten Tag an dem ich keinen Schnee gebraucht hätte gab’s dafür gleich richtig auf den ersten 150km 🙁
Wie man’n macht ist’s falsch. Na ja, ist ja noch ne eine weile Winter. Vielleicht kommt noch was anderes wie Regen und Sturm.
Hier mal ein Bild vom bisher einzigsten Schneetag.
Noch eine Zugfahrt. Irgendwann im Sommer 2008. IC Berlin Südkreuz – Hannover – Frankfurt. Stickig, warm. Mindestens 20 Minuten Verspätung. Allgemein eine gereizte Stimmung, da mal wieder der Anschlusszug nicht erreichbar scheint. Dann die erlösende Durchsage: „Sehr verehrte Reisende. Wir werden Frankfurt heute ausserplanmässig 10 Minuten früher erreichen! Unser Zug fährt heute eine Abkürzung.“
Nanu? Eine Abkürzung auf Schienen? Naja, mir soll’s recht sein! Als ich ein paar Wochen später mal wieder verspätet unterwegs war, hab ich den Schaffner – pardon Zugbegleiter – gefragt ob er denn die Abkürzung zwischen Fulda und Frankfurt nicht kenne?
Er war etwas irritiert, war aber dann nach dieser kleinen Anekdote auch wieder etwas besser gelaunt.
Spätabends auf der Nahetalstrecke Richtung Saarbrücken – kurzes Hupen, ein paar dumpfe Schläge, dann ein Knistern im Lautsprecher mit ziemlich fröhlicher Singsang-Stimme: „Verehrte Reisende! Wir haben soeben eine kleine Rotte Wildschweine durchquert. Wir werden im nächsten Bahnhof einen ausserplanmäßigen Halt zur Überprüfung unseres Triebfahrzeugs einlegen und bitten die dadurch entstehende Verspätung zu entschuldigen!“.
Die Stimme hörte sich jedenfalls sehr nach Freude über das Wildschweinragout an. Möchte mal wissen, ob der Zugbegleiter vor Freude für einen Rehrücken gesungen hätte…
Manche Jobs möchte ich nicht haben. Vor allem dann, wenn es mal wieder Verspätung gibt, und die Gemüter erhitzt sind. Die Standardausreden bei der Bahn kennt man ja: „Wegen Verzögerungen im Betriebsablauf…„, „Wegen hoher Streckenauslastung…„, „Wegen der Aufnahme von Anschlussreisenden…“ u.v.a.m.
Neu war mir allerdings die Nennung eines direkten Ansprechpartners. Beim Verlassen des Frankfurter Hauptbahnhofes gab es Donnerstag abends mal folgende Durchsage: „Werte Reisende. Wegen dem Fahrdienstleiter in Frankfurt hat unser Regionalexpress zur Zeit 8 Minuten Verspätung!“.
Sehr schön. Endlich mal jemand, der Verantwortung übernimmt – auch wenn er sie von jemand anderem auferlegt bekommt.
Auf einer IC-Fahrt zwischen Hannover und Frankfurt: „Meine sehr geehrten Damen und Herren! Wegen eines Defekts am Triebfahrzeug verendet unser IC heute ausserplanmässig in Göttingen…“ Naja, die 120er hatte es dann wohl vorübergehend hinter sich. Die Sitzplatzreservierung war mal wieder für den Allerwertesten. Wenigstens konnte ich gleich in den nachfolgenden ICE springen und kam noch pünktlich zu Hause an.